Lobpreisradio Programmübersicht
Unser leicht merkbares Wort-Programm-Schema:
- Sendezeit täglich 05:00 bis 25:00 Uhr. -> wenn es durch Gaben weiter getragen wird (5-7 Uhr aktuell GEMA freie Gemeindelobpreismusik)
- Tagesevangelium ab 07:00 zu jeder 3. Stunde vollen Stunde: 07:00, 10:00, 13:00, 16:00, 19:00, 22:00. Dauer ca. 1-2 min.
- Täglich über das Tagesevangelium Predigt alle 5 Stunden ab Sendebeginn um 05:00 Uhr = 10:00, 15:00, 20:00 Uhr. Dauer ca. 20-45 min
Programm für die 17. Woche im Jahreskreis
So. 27.07.2025 Evangelium nach Lukas 11,1-13 Vom Beten; Wer bittet, der empfängt
So. 27.07.2025 Predigt "Mut zum Beten" von Winrich Scheffbuch
Bibelstelle: Lukas 11, 8-13 (Lukas-Evangelium, Lk.)
Lk 11,1-4.9-13 Jesus hatte unterwegs Halt gemacht und gebetet. Darauf bat ihn einer seiner Jünger: »Herr, lehre uns beten; auch Johannes hat seine Jünger beten gelehrt.« Jesus sagte zu ihnen: »Wenn ihr betet, dann sprecht: Vater, dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Gib uns jeden Tag, was wir zum Leben brauchen. Und vergib uns unsere Sünden; auch wir vergeben jedem, der an uns schuldig geworden ist. Und lass uns nicht in Versuchung geraten.« »Wenn ich die Dämonen tatsächlich mit Hilfe von Beelzebul austreibe, mit wessen Hilfe treiben dann eure eigenen Leute14 sie aus? Sie selbst sind es daher, die über euch das Urteil sprechen werden. Wenn ich die Dämonen nun aber durch Gottes Finger austreibe, dann ist doch das Reich Gottes zu euch gekommen. Solange ein starker Mann in voller Bewaffnung sein Haus bewacht, ist sein Besitz in Sicherheit. Doch wenn ein Stärkerer ihn angreift und ihn besiegt, nimmt er ihm alle seine Waffen weg, auf die er sich verlassen hat, und verteilt die Beute. Wer nicht auf meiner Seite steht, ist gegen mich, und wer nicht mit mir sammelt, zerstreut.«
Mo. 28.07.2025 Evangelium nach Matthäus 13,31-35 Von Senfkorn und Sauerteig. Die Bedeutung der Gleichnisse
Mo. 28.07.2025 Predigtreihe "Das Himmelreich ist ... wie eine Selektion" von Jürg Birnstiel
Bibelstelle: Matthäus 13, 47-50 (Matthäus-Evangelium, Mt) und Matthäus 4, 18-22 (Matthäus-Evangelium, Mt) und Matthäus 13, 1-2 (Matthäus-Evangelium, Mt) und Apostelgeschichte 1, 8 (Apg.) und Johannes 15, 22 (Johannes-Evangelium, Jh.) und Johannes 16, 9 (Johannes-Evangelium, Jh.) und Römer 1, 14 (Römerbrief) und Markus 13, 10 (Markus-Evangelium, Mk.) und Matthäus 24, 14 (Matthäus-Evangelium, Mt)
Mt 13,47-50 »Mit dem Himmelreich ist es auch wie mit einem Netz, das auf dem See ausgeworfen wird und mit dem man Fische aller Art fängt. Wenn es voll ist, ziehen die Fischer es ans Ufer, setzen sich hin und lesen die Fische aus. Die guten legen sie in Körbe, aber die ungenießbaren werfen sie weg. So wird es auch am Ende der Welt sein. Die Engel werden kommen und die Bösen aussondern; sie werden sie von den Gerechten trennen und in den Feuerofen werfen, dorthin, wo es nichts gibt als lautes Jammern und angstvolles Zittern und Beben.«
Di. 29.07.2025 Evangelium nach Johannes 11,19-27 Wer an mich glaubt, wird leben
Di. 29.07.2025 Predigt "Da ist wahrscheinlich ein Gott - Leben Christen länger?" von Jürg Birnstiel
Bibelstelle: Jakobus 4, 14 (Jakobusbrief) und Matthäus 6, 20 (Matthäus-Evangelium, Mt) und Johannes 14, 3 (Johannes-Evangelium, Jh.) und Philipper 3, 13 (Philipperbrief) und Philipper 1, 21 (Philipperbrief) und Johannes 5, 24 (Johannes-Evangelium, Jh.) und Hebräer 9, 27 (Hebräerbrief) und Matthäus 25, 46 (Matthäus-Evangelium, Mt) und Lukas 14, 28 (Lukas-Evangelium, Lk.) und Johannes 8, 51 (Johannes-Evangelium, Jh.) und Johannes 11, 25-26 (Johannes-Evangelium, Jh.)
Joh 11,21-27 »Herr«, sagte Martha zu Jesus, »wenn du hier gewesen wärst, wäre mein Bruder nicht gestorben! Aber auch jetzt weiß ich: Was immer du von Gott erbittest, wird er dir geben.« – »Dein Bruder wird auferstehen«, gab Jesus ihr zur Antwort. »Ich weiß, dass er auferstehen wird«, erwiderte Martha. »Das wird an jenem letzten Tag geschehen, bei der Auferstehung der Toten.« Da sagte Jesus zu ihr: »Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Und wer lebt und an mich glaubt, wird niemals sterben. Glaubst du das?« – »Ja, Herr«, antwortete Martha, »ich glaube, dass du der Messias bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.«
Mi. 30.07.2025 Evangelium nach Matthäus 13,44-46 Die Gleichnisse vom Schatz und von der Perle
Mi. 30.07.2025 Predigtreihe "Das Himmelreich ist ... wie eine großartige Entdeckung" von Jürg Birnstiel
Bibelstelle: Matthäus 13, 44-46 (Matthäus-Evangelium, Mt) und Kolosser 2, 3 (Kolosserbrief) und Apostelgeschichte 9, 4 (Apg.) und Philipper 3, 8 (Philipperbrief) und Johannes 4, 1-42 (Johannes-Evangelium, Jh.) und Kolosser 2, 3 (Kolosserbrief) und Kolosser 2, 9 (Kolosserbrief) und Jeremia 29, 13-14 und Matthäus 7, 7-8 (Matthäus-Evangelium, Mt)
Mt 13,44-46 »Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war und von einem Mann entdeckt wurde. Der Mann freute sich so sehr, dass er, nachdem er den Schatz wieder vergraben hatte, alles verkaufte, was er besaß, und dafür den Acker kaufte. Mit dem Himmelreich ist es auch wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte dafür diese eine Perle.«
Do. 31.07.2025 Evangelium nach Matthäus 13,47-52 Das Gleichnis vom Fischnetz
Do. 31.07.2025 Predigtreihe "Das Himmelreich ist ... wie eine Selektion" von Jürg Birnstiel
Bibelstellen: Matthäus 13, 47-50 (Matthäus-Evangelium, Mt) und Matthäus 4, 18-22 (Matthäus-Evangelium, Mt) und Matthäus 13, 1-2 (Matthäus-Evangelium, Mt) und Apostelgeschichte 1, 8 (Apg.) und Johannes 15, 22 (Johannes-Evangelium, Jh.) und Johannes 16, 9 (Johannes-Evangelium, Jh.) und Römer 1, 14 (Römerbrief) und Markus 13, 10 (Markus-Evangelium, Mk.) und Matthäus 24, 14 (Matthäus-Evangelium, Mt)
Mt 13,47-50 »Mit dem Himmelreich ist es auch wie mit einem Netz, das auf dem See ausgeworfen wird und mit dem man Fische aller Art fängt. Wenn es voll ist, ziehen die Fischer es ans Ufer, setzen sich hin und lesen die Fische aus. Die guten legen sie in Körbe, aber die ungenießbaren werfen sie weg. So wird es auch am Ende der Welt sein. Die Engel werden kommen und die Bösen aussondern; sie werden sie von den Gerechten trennen und in den Feuerofen werfen, dorthin, wo es nichts gibt als lautes Jammern und angstvolles Zittern und Beben.«
Fr. 01.08.2025 Evangelium nach Matthäus 13,54-58 Der Unglaube der Einwohner von Nazareth
Fr. 01.08.2025 Predigt über Lukas 13, 31-35 von Winrich Scheffbuch
Bibelstellen: Lukas 13, 31-35 (Lukas-Evangelium, Lk.)
Mt 13,54-58 Jesus ging in seine Heimatstadt und lehrte dort in der Synagoge. Erstaunt fragten die Leute: »Woher hat der Mann solche Weisheit? Woher hat er die Kraft, Wunder zu tun? Ist er denn nicht der Sohn des Zimmermanns? Ist nicht Maria seine Mutter, und sind nicht Jakobus, Josef, Simon und Judas seine Brüder? Leben nicht auch alle seine Schwestern hier unter uns? Woher hat er nur das alles?« So kam es, dass Jesus bei ihnen auf Ablehnung stieß. Da sagte Jesus zu ihnen: »Ein Prophet gilt nirgends so wenig wie in seiner Heimatstadt und in seiner eigenen Familie.« Und wegen ihres Unglaubens tat er dort nur wenige Wunder.
Sa. 02.08.2025 Evangelium nach Matthäus 14,1-12 Der Tod Johannes des Täufers
Sa. 02.08.2025 Predigtreihe "Das Himmelreich ist ... wie eine großartige Entdeckung" von Jürg Birnstiel
Bibelstellen: Matthäus 13, 44-46 (Matthäus-Evangelium, Mt) und Kolosser 2, 3 (Kolosserbrief) und Apostelgeschichte 9, 4 (Apg.) und Philipper 3, 8 (Philipperbrief) und Johannes 4, 1-42 (Johannes-Evangelium, Jh.) und Kolosser 2, 3 (Kolosserbrief) und Kolosser 2, 9 (Kolosserbrief) und Jeremia 29, 13-14 und Matthäus 7, 7-8 (Matthäus-Evangelium, Mt)
(wegen fehlender Predigt zum Tagesevangeliumsthema "Das Ende Johannes des Täufers" heute Fortsetzung der Predigtreihe der Woche)
Mt 14,1-2 In jener Zeit hörte auch der Tetrarch Herodes vom Wirken Jesu. »Das ist niemand anders als Johannes der Täufer«, sagte er zu seinen Leuten. »Er ist von den Toten auferstanden, deshalb gehen solche Wunderkräfte von ihm aus.«