Lobpreisradio

Lobpreisradio Programmübersicht

Unser leicht merkbares Wort-Programm-Schema:

- Sendezeit täglich 05:00 bis 25:00 Uhr. -> wenn es durch Gaben weiter getragen wird (5-7 Uhr aktuell GEMA freie Gemeindelobpreismusik)

- Tagesevangelium ab 07:00 zu jeder 3. Stunde vollen Stunde:  07:00, 10:00, 13:00, 16:00, 19:00, 22:00. Dauer ca. 1-2 min.

- Täglich über das Tagesevangelium Predigt alle 5 Stunden ab Sendebeginn um 05:00 Uhr = 10:00, 15:00, 20:00 Uhr. Dauer ca. 20-45 min

 

Programm für die 30. Woche im Jahreskreis

So. 26.10.2025 Evangelium nach Lukas 18,9-14 Der Pharisäer und der Zolleinnehmer

So. 26.10.2025 Predigt "Der Pharisäer" von Daniel Lerch
Bibelstelle:  Lukas 18,9-14 (Lukas-Evangelium, Lk.)
Lk 18,9. 14 Jesus wandte sich nun an einige, die in falschem Selbstvertrauen meinten, in Gottes Augen gerecht zu sein, und die deshalb für die anderen nur Verachtung übrig hatten. Er erzählte ihnen folgendes Beispiel: Zwei Männer gingen zum Tempel hinauf, um zu beten; der eine war ein Pharisäer und der andere ein Zolleinnehmer. Ich sage euch: Der Zolleinnehmer war in Gottes Augen gerechtfertigt, als er nach Hause ging, der Pharisäer jedoch nicht. Denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden; aber wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.


Mo. 27.10.2025 Evangelium nach Lukas 13,10-17 Jesus heilt am Sabbat eine verkrümmte Frau

Mo. 27.10.2025 Predigt "Jesus, ich liebe Dich!" von Jürg Birnstiel  
Bibelstelle:  Lukas 7, 36-50 (Lukas-Evangelium, Lk.) und Lukas 6, 11 (Lukas-Evangelium, Lk.) und Apostelgeschichte 13, 38-39 (Apg.) und Lukas 18, 14 (Lukas-Evangelium, Lk.) und 1. Chronik 15, 28-29 und 2. Samuel 6, 14 und Psalm 95, 1-2 (Psalmen) und Johannes 21, 15-17 (Johannes-Evangelium, Jh.) und Offenbarung 2, 1-5 (Offenbarung des Johannes) und Hosea 6, 6 und Micha 6, 8 und Galater 5, 6 (Galaterbrief)  
Lk 13,14-16 Doch der Synagogenvorsteher war empört darüber, dass Jesus die Frau am Sabbat geheilt hatte. Er sagte zu der versammelten Menge: Es gibt sechs Tage, die zum Arbeiten da sind. An denen könnt ihr kommen und euch heilen lassen, aber nicht am Sabbat. Der Herr entgegnete ihm: Ihr Heuchler! Bindet nicht jeder von euch auch am Sabbat seinen Ochsen oder seinen Esel vom Futterplatz los und führt ihn zur Tränke? Und diese Frau hier, die der Satan volle achtzehn Jahre lang gebunden hielt und die doch eine Tochter Abrahams ist – die sollte man am Sabbat nicht von ihren Fesseln befreien dürfen?


Di. 28.10.2025 Evangelium nach Lukas 6,12-19 Die Wahl der zwölf Apostel. Jesu Wirken in Galiläa

Di. 28.10.2025 Predigt "Die Berufung des Matthäus" von Winrich Scheffbuch  
Bibelstelle:  Matthäus 9, 9-13 (Matthäus-Evangelium, Mt.) 
Lk 6,12-13.18-19 In jener Zeit zog sich Jesus auf einen Berg zurück, um zu beten. Die ganze Nacht verbrachte er im Gebet. Als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und wählte zwölf von ihnen aus, die er Apostel nannte. Sie waren gekommen, um ihn zu hören und von ihren Krankheiten geheilt zu werden. Auch die von bösen Geistern Geplagten fanden Heilung. Jeder versuchte, ihn zu berühren; denn es ging eine Kraft von ihm aus, die alle gesund machte.


Mi. 29.10.2025 Evangelium nach Lukas 13,22-30 Von der engen und von der verschlossenen Tür

Mi. 29.10.2025 Predigt "Eine Tür öffnet sich" von Winrich Scheffbuch  
Bibelstelle:  Lukas 13, 22-30 (Lukas-Evangelium, Lk.) 
Lk 13,23-24 Einmal wurde Jesus gefragt: Herr, sind es nur wenige, die gerettet werden? Jesus antwortete: Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. 


Do. 30.10.2025 Evangelium nach Lukas 13,31-35 Die Feindschaft des Herodes. Klage über Jerusalem

Do. 30.10.2025 Predigt über Lukas 13, 31-35 von Winrich Scheffbuch
Lk 13,31-32 Da kamen einige Pharisäer zu Jesus und sagten: Auf, geh fort von hier; Herodes trachtet dir nach dem Leben! Jesus erwiderte: Geht und sagt diesem Fuchs: Heute und morgen treibe ich Dämonen aus und heile Kranke, und am dritten Tag wird mein Leben vollendet.


Fr. 31.10.2025 Evangelium nach Lukas 14,1-6 Jesus heilt einen Wassersüchtigen am Sabbat

Fr. 31.10.2025 Predigt "Begegnungen mit Jesus - Überraschender Glaube" von Jürg Birnstiel  
Bibelstelle:  Matthäus 8, 5-13 (Matthäus-Evangelium, Mt.) und Markus 1, 19-29 (Markus-Evangelium, Mk.) und Lukas 6, 6-11 (Lukas-Evangelium, Lk.) und Johannes 6, 59 (Johannes-Evangelium, Jh.) und Matthäus 13, 2 (Matthäus-Evangelium, Mt.) und Markus 2, 3 (Markus-Evangelium, Mk.) und Markus 5, 22-43 (Markus-Evangelium, Mk.) und Matthäus 9, 9 (Matthäus-Evangelium, Mt.) und Apostelgeschichte 10, 34-35 (Apg.) und Lukas 18, 8 (Lukas-Evangelium, Lk.)  
Lk 14,1-6 An einem Sabbat war Jesus zum Essen im Haus eines führenden Pharisäers. Er wurde aufmerksam beobachtet. In seiner Nähe war ein Mann1, der an Wassersucht litt. Jesus fragte die anwesenden Gesetzeslehrer und Pharisäer: »Ist es erlaubt, am Sabbat zu heilen, oder nicht?« Sie schwiegen. Da berührte er den Kranken, machte ihn gesund und ließ ihn gehen. Dann wandte er sich wieder zu den anderen und fragte sie: »Wenn einem von euch ein Kind in den Brunnen fällt oder ein Tier, zieht er es dann nicht auf der Stelle wieder heraus, auch wenn es gerade Sabbat ist?« Darauf konnten sie ihm nichts erwidern. 


Sa. 31.11.2025 Evangelium nach Matthäus 5,1-12a Die Bergpredigt. Die Seligpreisungen

Sa. 31.11.2025 Predigt "Hoffnung der Christen" Winrich Scheffbuch  
Bibelstelle:  1. Petrus 3, 8-14 (Erster Petrusbrief)  
Mt. 5,3-12 Jesus sagte: »Glücklich zu preisen sind die, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Glücklich zu preisen sind die, die trauern; denn sie werden getröstet werden. Glücklich zu preisen sind die Sanftmütigen; denn sie werden die Erde als Besitz erhalten. Glücklich zu preisen sind die, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten; denn sie werden satt werden. Glücklich zu preisen sind die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden. Glücklich zu preisen sind die, die ein reines Herz haben; denn sie werden Gott sehen. Glücklich zu preisen sind die, die Frieden stiften; denn sie werden Söhne Gottes genannt werden. Glücklich zu preisen sind die, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihnen gehört das Himmelreich. Glücklich zu preisen seid ihr, wenn man euch um meinetwillen beschimpft und verfolgt und euch zu Unrecht die schlimmsten Dinge nachsagt. Freut euch und jubelt! Denn im Himmel wartet eine große Belohnung auf euch. Genauso hat man ja vor euch schon die Propheten verfolgt.«