Lobpreisradio Programmübersicht
Unser leicht merkbares Wort-Programm-Schema:
- Sendezeit täglich 05:00 bis 25:00 Uhr. -> wenn es durch Gaben weiter getragen wird (5-7 Uhr aktuell GEMA freie Gemeindelobpreismusik)
- Tagesevangelium ab 07:00 zu jeder 3. Stunde vollen Stunde: 07:00, 10:00, 13:00, 16:00, 19:00, 22:00. Dauer ca. 1-2 min.
- Täglich über das Tagesevangelium Predigt alle 5 Stunden ab Sendebeginn um 05:00 Uhr = 10:00, 15:00, 20:00 Uhr. Dauer ca. 20-45 min
Programm für die 31. Woche im Jahreskreis
...
Fr. 07.11.2025 Evangelium nach Lukas 16,1-8 Das Gleichnis vom ungetreuen Verwalter
Fr. 07.11.2025 Predigt "Ein Leben auf festem Grund" von Winrich Scheffbuch
Bibelstelle: 1. Mose 1, 1-31 (Erstes Buch Mose, Genesis) und 1. Mose 2, 1-25 (Erstes Buch Mose, Genesis)
Lk 16,1-5.8 Jesus wandte sich zu seinen Jüngern und sagte: »Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Über diesen gingen Klagen bei ihm ein; es hieß, er veruntreue1 ihm sein Vermögen. Da ließ er den Verwalter rufen. ›Was muss ich von dir hören?‹, sagte er zu ihm. ›Leg die Abrechnung über deine Tätigkeit vor; du kannst nicht länger mein Verwalter sein.‹ Der Mann überlegte hin und her: ›Was soll ich nur tun? Mein Herr wird mich entlassen. Für schwere Arbeit tauge ich nicht, und ich schäme mich zu betteln. Doch jetzt weiß ich, was ich tun kann, damit die Leute mich in ihren Häusern aufnehmen, wenn ich meine Stelle als Verwalter verloren habe.‹ Nacheinander rief er alle zu sich, die bei seinem Herrn Schulden hatten und erliess ihnen einen Teil auf Kosten des reichen Mannes. Da lobte der Herr den ungetreuen Verwalter dafür, dass er so klug gehandelt hatte. In der Tat, die Menschen dieser Welt sind im Umgang mit ihresgleichen klüger als die Menschen des Lichts.«
Sa. 08.11.2025 Evangelium nach Lukas 16,9-15 Ermahnung zum treuen Dienen
Sa. 08.11.2025 Predigt "Finanzen - Teil 1/4 - Die geistliche Dimension des Geldes" von Jürg Birnstiel
Bibelstelle: Lukas 16, 10-13 (Lukas-Evangelium, Lk.)
Lk 16,9-10.13 »Darum sage ich euch: Macht euch Freunde mit dem Mammon, an dem so viel Unrecht haftet, damit ihr, wenn es keinen Mammon mehr gibt, in die ewigen Wohnungen aufgenommen werdet. Wer in den kleinsten Dingen treu ist, ist auch in den großen treu, und wer in den kleinsten Dingen nicht treu ist, ist auch in den großen nicht treu. Ein Diener kann nicht für zwei Herren arbeiten. Er wird dem einen ergeben sein und den anderen abweisen. Für den einen wird er sich ganz einsetzen, und den anderen wird er verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und zugleich dem Mammon.«
Programm für die . Woche im Jahreskreis
So. 09.11.2025 Evangelium nach Johannes 2,13-22 Die erste Tempelreinigung
So. 09.11.2025 Predigt "Der Untergang Babylons" von Winrich Scheffbuch
Bibelstelle: Offenbarung 18, 1-24 (Offenbarung des Johannes)
Joh 2,15-16 Da machte sich Jesus aus Stricken eine Peitsche und trieb sie alle mit ihren Schafen und Rindern aus dem Tempelbezirk hinaus. Er schüttete das Geld der Wechsler auf den Boden und stieß ihre Tische um, und den Taubenverkäufern befahl er: Schafft das alles weg! Macht aus dem Haus meines Vaters kein Kaufhaus!
Mo. 10.11.2025 Evangelium nach Lukas 17,1-6 Anstöße zur Sünde. Vergebung. Die Kraft des Glaubens
Mo. 10.11.2025 Predigt "Der alte und neue Mensch" von Winrich Scheffbuch
Bibelstelle: Epheser 4, 17-32 (Epheserbrief)
Lk 17,1.3-4 Jesus sagte zu seinen Jüngern: Es ist unvermeidlich, dass Dinge geschehen, durch die Menschen zu Fall kommen. Doch wehe dem, der daran schuld ist! Seht euch also vor! Wenn dein Bruder sündigt, weise ihn zurecht, und wenn er sein Unrecht einsieht, vergib ihm. Selbst wenn er siebenmal am Tag gegen dich sündigt und siebenmal wieder zu dir kommt und sagt: Ich will es nicht mehr tun, sollst du ihm vergeben.
Di. 11.11.2025 Evangelium nach Lukas 17,7-10 Von der Pflichterfüllung im Dienst
Di. 11.11.2025 Predigt "Das Dienstverständnis der Kinder Gottes" von Jürg Birnstiel
Bibelstelle: Lukas 17, 7-10 (Lukas-Evangelium, Lk.)
Lk 17,7-10 Angenommen, einer von euch hat einen Knecht, der ihm den Acker bestellt oder das Vieh hütet. Wenn dieser Knecht vom Feld heimkommt, wird dann sein Herr etwa als Erstes zu ihm sagen: Komm und setz dich zu Tisch!? Wird er nicht vielmehr zu ihm sagen: Mach mir das Abendessen, binde dir einen Schurz um und bediene mich! Wenn ich mit Essen und Trinken fertig bin, kannst auch du essen und trinken? Und bedankt er sich hinterher bei dem Knecht dafür, dass dieser getan hat, was ihm aufgetragen war? Wenn ihr also alles getan habt, was euch aufgetragen war, dann sollt auch ihr sagen: Wir sind Diener, weiter nichts; wir haben nur unsere Pflicht getan.
Mi. 12.11.2025 Evangelium nach Lukas 17,11-19 Die Heilung der zehn Aussätzigen
Mi. 12.11.2025 Predigt "Die große Katastrophe der Menschheit - Herausforderung gegen Gott" von Winrich Scheffbuch
Bibelstelle: Römer 1, 18-32 (Römerbrief)
Lk 17,12-19 Kurz vor einem Dorf kamen Jesus zehn Aussätzige entgegen; sie blieben in einigem Abstand stehen und riefen laut: »Jesus, Meister, hab Erbarmen mit uns!« Jesus sah sie an und sagte zu ihnen: »Geht und zeigt euch den Priestern!« Auf dem Weg dorthin wurden sie gesund. Einer von ihnen kam zurück, als er sah, dass er geheilt war. Er pries Gott mit lauter Stimme, warf sich vor Jesu Füßen nieder und dankte ihm. Dieser Mann war ein Samaritaner. Jesus aber sagte: »Sind denn nicht alle zehn gesund geworden? Wo sind die anderen neun? Ist es keinem außer diesem Fremden in den Sinn gekommen, zurückzukehren und Gott die Ehre zu geben?« Dann sagte er zu dem Mann: »Steh auf, du kannst gehen! Dein Glaube hat dich gerettet.«
Do. 13.11.2025 Evangelium nach Lukas 17,20-25 Das Reich Gottes und die Wiederkunft des Menschensohnes
Do. 13.11.2025 Predigt "Mitten unter uns" von Winrich Scheffbuch
Bibelstelle: Lukas 17, 20-24 (Lukas-Evangelium, Lk.)
Lk 17,20-21 Die Pharisäer fragten Jesus, wann das Reich Gottes komme. Darauf antwortete er: Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man es an äußeren Anzeichen erkennen kann. Man wird auch nicht sagen können: Seht, hier ist es! oder: Es ist dort! Nein, das Reich Gottes ist mitten unter euch.
Fr. 14.11.2025 Evangelium nach Lukas 17,26-37 Die Wiederkunft des Menschensohnes
Fr. 14.11.2025 Predigt "Allein gegen den Strom" von Winrich Scheffbuch
Bibelstelle: Hebräer 11, 7 (Hebräerbrief) und Matthäus 24, 38-39 (Matthäus-Evangelium, Mt.) und Jesaja 54, 9
Lk 17,33-36 Wer sein Leben zu erhalten sucht, wird es verlieren; wer es aber verliert, wird es bewahren. Ich sage euch: Von zwei Menschen, die in jener Nacht in einem Bett liegen, wird der eine angenommen und der andere zurückgelassen.
Sa. 15.11.2025 Evangelium nach Lukas 18,1-8 Das Gleichnis vom ungerechten Richter
Sa. 15.11.2025 Predigt "Gott hört auf unser Flehen" von Jürg Birnstiel
Bibelstelle: Lukas 18, 1-8 (Lukas-Evangelium, Lk.)
Lk 18,4-8 Lange Zeit wollte der Richter nicht darauf eingehen, doch dann sagte er sich: Ich fürchte Gott zwar nicht, und was die Menschen denken, ist mir gleichgültig; aber diese Witwe wird mir so lästig, dass ich ihr zu ihrem Recht verhelfen will. Sonst bringt sie mich mit ihrem ständigen Kommen noch zur Verzweiflung. Der Herr fuhr fort: Habt ihr darauf geachtet, was dieser Richter sagt, dem es überhaupt nicht um Gerechtigkeit geht? Sollte da Gott nicht erst recht dafür sorgen, dass seine Auserwählten, die Tag und Nacht zu ihm rufen, zu ihrem Recht kommen? Und wird er sie etwa warten lassen? Ich sage euch: Er wird dafür sorgen, dass sie schnell zu ihrem Recht kommen. Aber wird der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde solch einen Glauben finden?