Lobpreisradio

Lobpreisradio Programmübersicht

Unser leicht merkbares Wort-Programm-Schema:

- Sendezeit täglich 05:00 bis 25:00 Uhr. -> wenn es durch Gaben weiter getragen wird (5-7 Uhr aktuell GEMA freie Gemeindelobpreismusik)

- Tagesevangelium ab 07:00 zu jeder 3. Stunde vollen Stunde:  07:00, 10:00, 13:00, 16:00, 19:00, 22:00. Dauer ca. 1-2 min.

- Täglich über das Tagesevangelium Predigt alle 5 Stunden ab Sendebeginn um 05:00 Uhr = 10:00, 15:00, 20:00 Uhr. Dauer ca. 20-45 min

 

Programm für die 15. Woche im Jahreskreis

So. 13.07.2025 Evangelium nach Lukas 10,25-37 Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter

So. 13.07.2025 Predigt "Das Herz des Samariters" von Winrich Scheffbuch  
Bibelstelle:  Lukas 10, 27-37 (Lukas-Evangelium, Lk.)  
Lk 10,25-29.36-37 Ein Gesetzeslehrer wollte Jesus auf die Probe stellen. »Meister«, fragte er, »was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?« Jesus entgegnete: »Was steht im Gesetz? Was liest du dort?« Er antwortete: »›Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe, mit aller deiner Kraft und mit deinem ganzen Verstand!‹ Und: ›Du sollst deine Mitmenschen lieben wie dich selbst!‹« – »Du hast richtig geantwortet«, sagte Jesus. »Tu das, und du wirst leben.« Der Gesetzeslehrer wollte sich verteidigen; deshalb fragte er: »Und wer ist mein Mitmensch?« »Was meinst du?«, fragte Jesus den Gesetzeslehrer. »Wer von den dreien hat an dem, der den Wegelagerern in die Hände fiel, als Mitmensch gehandelt?« Er antwortete: »Der, der Erbarmen mit ihm hatte und ihm geholfen hat.« Da sagte Jesus zu ihm: »Dann geh und mach es ebenso!« 


Mo. 14.07.2025 Evangelium nach Matthäus 10,34-42.11,1 Die 12 Apostel. Der Auftrag der Apostel

Mo. 14.07.2025 Predigt "Eins ist not" von Winrich Scheffbuch  
Bibelstelle:  Lukas 10, 38-42 (Lukas-Evangelium, Lk.)  
Mt 10,37-39 »Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist es nicht wert, mein Jünger zu sein, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist es nicht wert, mein Jünger zu sein. Wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist es nicht wert, mein Jünger zu sein. Wer sein Leben erhalten20 will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, wird es finden.« 


Di. 15.07.2025 Evangelium nach Matthäus 11,20-24 Weheruf über unbußfertige Städte

Di. 15.07.2025 Predigt "Es gibt ein zu spät!" von Winrich Scheffbuch  
Bibelstelle:  1. Mose 19, 1-38 (Erstes Buch Mose, Genesis)  
Mt 11,20-23 Dann ging Jesus mit den Städten ins Gericht, in denen er die meisten Wunder getan hatte. Er klagte sie an, weil sie nicht zu Gott umgekehrt waren: »Weh dir, Chorazin! Weh dir, Betsaida! Wenn in Tyrus und Sidon die Wunder geschehen wären, die bei euch geschehen sind – die Menschen dort hätten sich längst in Sacktuch gehüllt und Asche auf den Kopf gestreut und wären zu Gott umgekehrt. Ich versichere euch: Tyrus und Sidon wird es am Tag des Gerichts noch erträglich gehen im Vergleich zu euch. Und du, Kafarnaum, meinst du etwa, du wirst zum Himmel emporgehoben werden? Ins Totenreich musst du hinunter! Wenn in Sodom die Wunder geschehen wären, die bei dir geschehen sind – es würde heute noch stehen.«


Mi. 16.07.2025 Evangelium nach Matthäus 11,25-27 Jesus preist seinen Vater

Mi. 16.07.2025 Predigt "Wie man Gott findet" von Winrich Scheffbuch  
Bibelstelle:  Matthäus 11, 25-30 (Matthäus-Evangelium, Mt.)  
Mt 11,25-27 Zu der Zeit rief Jesus aus: »Ich preise dich, Vater, du Herr über Himmel und Erde, dass du das alles den Weisen und Klugen verborgen, den Unmündigen aber offenbart hast. Ja, Vater, so hast du es gewollt, und dafür preise ich dich. Alles hat mir mein Vater übergeben. Niemand kennt den Sohn, nur der Vater kennt ihn; und auch den Vater kennt niemand, nur der Sohn – und die, denen der Sohn es offenbaren will.« 


Do. 17.07.2025 Evangelium nach Matthäus 11,28-30 Jesu Einladung

Do. 17.07.2025 Predigt "Ruhe im Stress" von Winrich Scheffbuch  
Bibelstelle:  Matthäus 11, 25-30 (Matthäus-Evangelium, Mt.)  
Mt 11,28-30 »Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch plagt und von eurer Last fast erdrückt werdet; ich werde sie euch abnehmen. Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir, denn ich bin gütig und von Herzen demütig. So werdet ihr Ruhe finden für eure Seele. Denn mein Joch drückt nicht, und meine Last ist leicht.« 


Fr. 18.07.2025 Evangelium nach Matthäus 12,1-8 Jesu Einladung

Fr. 18.07.2025 Predigt "Treue und Barmherzigkeit Gottes" von Jürg Birnstiel  
Bibelstelle:  2. Samuel 9, 1-13 
Mt 12,1.5-8 In jener Zeit ging Jesus an einem Sabbat durch die Felder. Seine Jünger waren hungrig und fingen an, Ähren abzureißen und die Körner zu essen. Als die Pharisäer das sahen, sagten sie zu ihm: »Was deine Jünger da tun, ist am Sabbat nicht erlaubt! Habt ihr nicht im Gesetz gelesen, dass die Priester auch am Sabbat im Tempel Dienst tun? Sie übertreten also die Sabbatvorschriften und werden trotzdem nicht schuldig. Und ich sage euch: Hier ist einer, der mehr ist als der Tempel! Wenn ihr begriffen hättet, was das heißt: ›Barmherzigkeit will ich und nicht Opfer‹, dann hättet ihr nicht Unschuldige verurteilt. Denn der Menschensohn ist Herr über den Sabbat.« 


Sa. 19.07.2025 Evangelium nach Matthäus 12,14-21 "Siehe, das ist mein Knecht..." Jesus, der Diener Gottes

Sa. 19.07.2025 Predigt "Jesus - das Heil der Welt" von Winrich Scheffbuch  Bibelstelle:  Jesaja 42, 1-4  
Mt 12,14-21 Da gingen die Pharisäer hinaus und hielten Rat über ihn, wie sie ihn umbrächten. Aber als Jesus das erfuhr, entwich er von dort. Und eine große Menge folgte ihm, und er heilte sie alle und gebot ihnen, dass sie ihn nicht offenbar machten,  damit erfüllt würde, was gesagt ist durch den Propheten Jesaja, der da spricht (Jesaja 42,1-4): »Siehe, das ist mein Knecht, den ich erwählt habe, und mein Geliebter, an dem meine Seele Wohlgefallen hat; ich will meinen Geist auf ihn legen, und er soll den Heiden das Recht verkündigen. Er wird nicht streiten noch schreien, und man wird seine Stimme nicht hören auf den Gassen; das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen, bis er das Recht hinausführt zum Sieg; und die Heiden werden auf seinen Namen hoffen.«